Geschäftsmodelle entwickeln mit BMG

Die Methode des Business Model Generation (BMG) hilft bei der Entwicklung neuer oder der Überarbeitung bestehender Geschäftsfelder. Das Besondere daran ist, dass sie einfach und damit von jedem durchzuführen ist. Sie wird heute von global agierenden Konzernen wie auch von regionalen tätigen Gründern eingesetzt.

Die Methode entstand als Alex Osterwald und Yves Pigneur versuchten, die Entwicklung von Geschäftsmodellen so zu beschreiben, dass man daraus eine Software entwickeln könne. Auf dem Business Model Canvas konnten sie komplexe Geschäftsmodelle einfach visualisieren.

Was sonst mit vielen Seiten Text oder Präsentation nicht fassbar ist, wird nun durch das Canvas konkret und vergleichbar. Aus verschiedenen Alternativen kann die Beste herausgearbeitet werden.

Die Methode des Business Model Generation schafft es auch, dass  Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund – wie Marketing, IT oder Controlling – eine „Sprache“ sprechen und hilft gemeinsam an einer Idee zu arbeiten. Das neue Geschäftsmodell wird von verschiedensten Seiten betrachtet.

So führt Business Model Generation zu besseren Lösungen für neue Geschäftsfelder.

Das Business Modell Canvas ist unter www.businessmodelgeneration.com für jeden herunterzuladen. Gerne unterstützt CORE bei der Entwicklung Ihres Geschäftsfeldes durch Business Model Generation.

Der Autor, Christopher Hasperg hat an der ersten deutschsprachigen Master Class für Business Model Generation bei Alex Osterwald teilgenommen.